Leonie Overwien M.A.
Während meines Studiums der Philosophie und Psychologie an der Universität Bonn war ich als Tutorin für Moralphilosophie sowie als Wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) tätig. Im Jahr 2015 habe ich projektbezogen außerdem im Rektorat der Alanus Hochschule als Studentische Hilfskraft mitgewirkt. Mithilfe diverser Praktika konnte ich unter anderem in der Managementberatung zeb in Münster sowie am Stadttheater Aachen wertvolle Erfahrungen sammeln. Zudem bin ich seit 2015 aktives Mitglied der UNICEF- Hochschulgruppe Bonn. Mein akademisches Interesse gilt insbesondere Fragestellungen der Angewandten Ethik, Wissenschaftstheorie, Philosophischen Anthropologie sowie Sprachphilosophie und der Philosophie des Geistes.
Mein Studium der Philosophie und Psychologie an der Universität Bonn habe ich 2018 mit einer Masterarbeit über das Konzept der Leiblichkeit in der Debatte um den psychischen Krankheitsbegriff abgeschlossen. Mein Interesse an philosophischen Themen im Schnittbereich von Ethik und der Philosophie des Geistes hatte sich insbesondere über meine Tätigkeit als Wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) seit 2016 stetig vertieft. Begleitend dazu konnte ich Lehrerfahrungen als Tutorin für Einführungen in die Moralphilosophie an der Universität Bonn sammeln.
Seit 2018 bin ich als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ibugi sowie als Lehrbeauftragte an der Alanus Hochschule tätig. Ich engagiere mich zudem aktiv in zwei internationalen Theatervereinen in Bonn (BUSC e.V. und CIRCE theatre e.V.). Mein akademisches Forschungsinteresse reicht von Fragen der Philosophischen Anthropologie über Moralphilosophie und Angewandten Ethik bis hin zur Philosophie des Geistes sowie Performance Philosophy.
©ibugi 2020