Wir laden ein zum hybriden Netzwerk-Event im Eutopia Bonn!
Aufgrund der aktuellen Lage sind dieses Jahr alle Veranstaltungen vor Ort ausgefallen.
Wir laden ein zum hybriden Netzwerk-Event im Eutopia Bonn!
Wir laden ein zum hybriden Netzwerk-Event im Eutopia Bonn!
Die Pioneers of Education-Ringvorlesung „ZukunftsBildung“ beleuchtet den aktuellen Theorie- und Forschungsstand zum Zusammenhang von Bildung und Gesundheit. Sie bringt Menschen mit starken Botschaften zusammen und lädt alle ein, die weiter fragen, forschen und gestalten wollen.
Bei dem Barcamp Nachhaltige Zukunft Bonn #BNZB treffen sich Vertreter und Vertreterinnen aus Initiativen, Verbänden, NGOs und Vereinen, der Wirtschaft und interessierte Privatleute. Alle sind willkommen, sich zu vernetzen, zu informieren und Wissen auszutauschen.
Der Pflanzen-Biologe und Science Slammer David Spencer lädt uns mit seinem Sachbuch dazu ein, gemeinsam die wunderbare Welt der Pflanzen zu entdecken und die faszinierenden und vielfältigen Seiten von unserem alltäglichen Obst und Gemüse kennenzulernen.
Seit 2014 im Kino in der Brotfabrik beheimatet und 2022 in Kooperation von ibugi und Bonner Kinemathek wieder aufgenommen, schafft die Kinosophie einen philosophischen Diskurs mittels und über das Medium des Films.
Als Abschlussveranstaltung unserer ibugi talks-Reihe „Utopie Europa?“ organisieren wir eine Netflix-Party, um gemeinsam den neuen italienischen Film “Die unglaubliche Geschichte der Roseninsel” zu schauen und zu diskutieren!
ibugi, Exploring Economics, and Heliopolis University are running a series of 4 workshops on pluralist economics for Egyptian junior faculty:
Workshop 1: 02/11/2021
Workshop 2: 08/11/2021
Workshop 3: 24/11/2021
Workshop 4: 06/12/2021
In unserer kommenden Veranstaltung möchten wir mit zwei spannenden Experten im Bereich Open Government und Open Data, Damian Paderta, Webgeograph und Digitalberater, und Thilak Mahendran, Leiter des Kompetenzzentrums Open Data des Bundesverwaltungsamts, über Digitalisierung und Kommunikation in Europa sprechen.
The Institute for Education and Social Innovation is hosting the International Steiner Symposium – The Actuality of Rudolf Steiner: An Interdisciplinary Exploration of
Steiner in the 21st Century
October 8th – 10th 2021
Das Centre for Social Entrepreneurship Bonn (CESEB) und Unity Effect laden ein zum 48h Innovations-Marathon für Bonn. Wir vernetzen Zukunftsgestalter:innen, die sich den lokalen Herausforderungen des Klimawandels stellen wollen. Gemeinsam entwickeln wir Projekte, die Bonn den Weg in eine klimaneutrale Zukunft eröffnen!
Zur kostenlosen Registrierung geht es hier entlang.
The Realm of Possibility is an interdisciplinary, international symposium addressing issues and phenomena connected to Gender and Queer Studies.
In November 2021, we will focus on the concept of masculinity.
Please click here for the Call for Papers and further information.
Als erste Publikation in der Reihe „Calliope“ erschien im Utzverlag der Band „Facetten der Kunsttherapie“, der einen breit gefächerten Überblick über die zahlreichen Facetten der aktuell praktizierten Kunsttherapien eröffnet und dazu einlädt, sich auch zu deren theoretischen Hintergründen ein Bild zu machen.
Unter dem Titel „Spirituality in Higher Education: What Do Students Think?“ erschien ein Kapitel von Prof. Dr. Marcelo da Veiga im Sammelband „Education – Spirituality – Creativity: Reflections on Waldorf Education“, herausgegeben von Tania Stoltz und Angelika Wiehl.
Im Rahmen der Ringvorlesung „Technik- und Umweltethik“ an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg spricht Prof. Dr. Marcelo da Veiga über „Entfaltungsräume in Zeiten der Einschränkung: Der Cyberspace und der meditative Raum“
Im Mai sprechen wir mit unseren Gästen Simon Rosenthal und Martin Speer darüber, wie
Bildung und kultureller Austausch in Europa durch Kunst und Reisen gefördert werden
können.
Das Centre for Social Entrepreneurship Bonn (CESEB) und der Studiengang Philosophy, Arts and Social Entrepreneurship (PhASE) laden Sie und Euch herzlich ein zur Veranstaltungsreihe des Praxisforum Social Entrepreneurship, das sich in diesem Frühjahr ganz dem Klimaschutz widmet.
An diesem Veranstaltungsabend möchten wir mit Christine Lehnen und Prof. Roland Kaehlbrandt über Sprachkultur im europäischen Kontext sprechen.
CeSEB, Unity Effect & REFLECTA laden Dich/Sie ganz herzlich ein zu einem weiteren neuen (Online) Treffen für Akteure im Bereich Social Business und Social Entrepreneurship aus Bonn und der Region!
In diesem Jahr werden wir mit Gästen aus verschiedenen Bereichen über Fragen rund um Utopie Europa? sprechen und gemeinsam in eine Diskussion einsteigen.
©ibugi 2020