I finished my master’s degree in English Literatures and Cultures with my thesis on the structural erasure of the female doppelgänger in the majority of anglophone research literature. I am currently interested in Rosa Mayreder. Her synthetic human can, in my opinion, provide a feminist approach that connects seamlessly with gender and queer studies. Furthermore, I am working on a critical edition of her only play Anda Renata, a female faust tale.
At ibugi, i am in charge of further education and quality development of educational programmes as well as our publication endeavours. The aspects I enjoy the most about this work is the interdisciplinary collaboration with my team and the lively exchange with our educational partners. My colleague Leonie Overwien and I share responsibility for student projects and administrative tasks at ibugi.
My creativity found a home in 2016 with the Bonn University Shakespeare Company e.V., as well as the newly founded CIRCE theatre e.V.
Eva Fürst M.A.
Mein Studium der englischen Literatur- und Kulturwissenschaft habe ich mit einer Arbeit abgeschlossen, die sich mit der strukturellen Unterdrückung von Frauen in der Forschung zum Doppelgängermotiv in anglophoner Literatur beschäftigt. Mein Forschungsschwerpunkt lag schon im Grundstudium im Bereich der Geschlechter(un)gerechtigkeit. Besonderes Augenmerk lege ich auf die vielfältigen Möglichkeiten der Dekonstruktion von klassischen Geschlechterrollen. In meiner Tätigkeit als Tutorin und als wissenschaftliche Hilfskraft in der Institutsbibliothek Anglistik der Uni Bonn hatte ich die Möglichkeit, meinen Beitrag zum wissenschaftlichen und verwaltungstechnischen Betrieb zu leisten. Praktika in der LVR-Klinik in Bonn sowie in der Dramaturgie des Theater Bonn haben meine Interessen im sozialen sowie künstlerischen Bereich erweitert. Seit 2016 lebe ich meine Kreativität in der Bonn University Shakespeare Company e.V. aus, sowie im neu gegründeten Verein CIRCE theatre e.V.
Derzeit gebe ich im Eutopia das Mythmaker Lab in Kollaboration mit der Universität Bonn.
©ibugi 2020