Veranstaltungsreihe ibugi talks zum Thema „Utopie Europa?“
Abschlussveranstaltung am 09.12.2021, 18:00 Uhr
ibugi talks ist ein Veranstaltungsformat des Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation, welches 2019 zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“ gestartet wurde. In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema „Utopie Europa?“, welches wir mit spannenden Gästen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit auch unsere diesjährige Veranstaltungsreihe zu dem Thema „Utopie Europa?“. Als Abschlussveranstaltung organisieren wir deshalb eine Netflix-Party, um den neuen italienischen Film “Die unglaubliche Geschichte der Roseninsel” zu schauen und zu diskutieren. In dem Film finden sich viele der von uns im letzten Jahr besprochenen Aspekte und Themen wieder, gleichzeitig steht er modellhaft für Europa, seine Einwohner:innen und deren Gesinnungen.
Hinweise zur Nutzung von Teleparty
Die Veranstaltung findet wieder ausschließlich online statt. Wir beginnen um 18:00 Uhr mit dem Film. Sie benötigen dazu Zugang zu einem Streaming Anbieter (Hulu, HBO Max, Disney+ oder Netflix) und müssen Teleparty installiert haben. Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie hier. Im Anschluss an den Film findet eine gemeinsame Diskussion statt. Den Zoom Link dazu erhalten Sie nach der Registrierung.
Die Veranstaltung findet wieder ausschließlich online statt. Wir beginnen um 18:00 Uhr mit dem Film. Sie benötigen dazu Zugang zu einem Streaming Anbieter (Hulu, HBO Max, Disney+ oder Netflix) und müssen Teleparty installiert haben. Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie hier. Im Anschluss an den Film findet eine gemeinsame Diskussion statt. Den Zoom Link dazu erhalten Sie nach der Registrierung.
Sie möchten per Email über zukünftige Veranstaltungen informiert werden? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.