Veranstaltungsreihe ibugi talks zum Thema „Utopie Europa?“

Nächste Veranstaltung am 14.10.2021, 18:30 Uhr

 
ibugi talks ist ein Veranstaltungsformat des Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation, welches 2019 zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“ gestartet wurde. In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema „Utopie Europa?“, welches wir mit spannenden Gästen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.

In unserer kommenden Veranstaltung geht es um Digitalisierung und Kommunikation in Europa. Dazu haben wir zwei spannende Experten im Bereich Open Government und Open Data eingeladen: Damian Paderta, Webgeograph und Digitalberater, und Thilak Mahendran, Leiter des Kompetenzzentrums Open Data des Bundesverwaltungsamts. Mehr zu ihnen weiter unten.

Wie sind Open Data und Datensicherheit vereinbar? Wie funktioniert sicherer Datenaustausch zwischen verschiedenen Ländern? Und wie können Digitalthemen für die breite Gesellschaft zugänglicher gemacht werden?

In Präsenz oder online teilnehmen:

Wir freuen uns sehr, ibugi talks zum ersten Mal in diesem Jahr wieder in Präsenz in den Räumlichkeiten des Eutopia Bonn veranstalten zu können!
Die Online-Teilnahme ist auch weiterhin möglich.
 
 
 
 
Damian Paderta ist Webgeograph & Digitalberater und beschäftigt sich mit den Themen Open Government, Civic Technology und Smart City. Als Vorstand vom Offene Kommunen.NRW Institut engagiert er sich für ein offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln – darunter vor allem auch mit der Öffnung von Datenbeständen und Infrastrukturen.
(Foto: Marc Gärtner)
 

 
 
Thilak Mahendran ist Leiter des Kompetenzzentrums Open Data, der Beratungseinheit des Bundes für die „Befreiung“ von öffentlichen Verwaltungsdaten. Beruflich war er zuvor für fast ein Jahrzehnt bei IBM, zuletzt im Bereich des Internet der Dinge und der Künstlichen Intelligenz. Während dieser Zeit erlebte Thilak die Notwendigkeit für eine gute Datengrundlage, für die er sich jetzt im öffentlichen Sektor einsetzt. 10 Jahre in England haben ihm zwar gezeigt, wie ein digitaler Staat aussehen kann, aber Fish & Chips findet er immer noch nicht lecker.
(Foto: IBM)
 
Sie möchten per Email über zukünftige Veranstaltungen informiert werden? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.